SOLON X TechTrends: Ein Jahr voller digitaler Highlights und Innovationen
TechTrends
31/12/2024
| Technologien und Software
| Steuerberatung
Das Jahr 2024 war geprägt von dynamischen Entwicklungen in der Digitalisierung der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsbranche. Mit SOLON X haben wir Ihnen über das gesamte Jahr hinweg wertvolle Insights, praxisnahe Lösungen und die neuesten Trends präsentiert. Ob auf Branchenevents, in Blogartikeln oder mit interaktiven Tools – wir waren Ihr Partner für die digitale Transformation. Mit dem TechRecap 2024 werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die spannendsten Highlights und bieten gleichzeitig einen Ausblick auf die Trends, die 2025 auf Sie zukommen werden.
Die TechTrends sind eine speziell für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zusammengestellte Rubrik, die sich auf die aktuellen Entwicklungen in der Digitalisierung konzentriert. Unser Ziel ist es, Ihnen regelmäßig einen Überblick über die spannendsten und relevantesten Trends aus der digitalen Welt zu bieten, die für Ihre tägliche Arbeit wichtig sind. Sie erhalten die Informationen kompakt und leicht verständlich aufbereitet, sodass Sie schnell einen Einblick in neue Technologien und Tools gewinnen können, ohne lange selbst recherchieren zu müssen.
Ihre Favoriten 2024 – Die meistgelesenen Inhalte auf SOLON X
Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, welche Themen die Branche besonders bewegen – und wie wichtig es ist, dabei den Überblick zu behalten. Mit über 30 neuen Artikeln haben wir Trends, Herausforderungen und praxisnahe Tipps für die digitale Transformation aufgearbeitet. Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Effizienzsteigerung standen dabei im Fokus. Besonders spannend: Ihre Favoriten 2024! Unsere meistgelesenen Artikel und Cases zeigen, wie stark die Digitalisierung die Praxis verändert. Von der Robotic Process Automation bis zur Unternehmensbewertung – die Inhalte lieferten nicht nur Einblicke, sondern echte Mehrwerte. Die meistgelesenen News:
- Effizienzsteigerung durch Robotic Process Automation (RPA)
- Cut-off-Prüfung mit Python automatisieren
- Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfer-Praxis
- Unternehmensbewertung: Ermittlung des Beta-Faktors anhand von Peer Groups
- Effizienter Umgang mit Exceldaten vom Mandanten
- Digitalisierung der Abschlussprüfung mit Confirmation von Thomson Reuters für Bankbestätigungen – ein Praxisbericht
Ein großes Dankeschön geht dabei an unsere Autorinnen und Autoren!
Branchenevents 2024 – Unsere Highlights
Wir haben das Jahr genutzt, um auf den wichtigsten Veranstaltungen präsent zu sein, darunter der IDW Jahreskongress 2024, wo unser interaktiver Stand Besucher faszinierte. KI-gestützte Sketchbots und intensive Gespräche zu Digitalisierungstrends waren nur einige der Höhepunkte. Auch 2025 werden wir wieder auf den zentralen Events vertreten sein, um Sie mit unseren Lösungen zu unterstützen. Die Themen des vergangenen IDW Jahreskongress können Sie hier noch einmal nachlesen: Digitalisierung – ein Schwerpunkt auf dem IDW Jahreskongress 2024
Fortschritt, Wachstum und ein Ausblick auf 2025
Das Jahr 2024 war für uns von SOLON X ein Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung. Immer mehr Wirtschaftsprüfer und Steuerberater setzen auf unsere Insights – was sich auch im Wachstum unseres Newsletters widerspiegelt. Mit über 70 % mehr Abonnenten zeigt sich, wie wichtig praxisnahe und relevante Inhalte für den Berufsstand sind.
Auch unsere Plattform hat sich weiterentwickelt: 2024 konnten wir das Angebot an Tools und Services deutlich ausbauen. Von KI-gestützten Anwendungen bis hin zu Automatisierungstools bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihre digitale Transformation vereinfachen. Unsere wachsende Plattform macht es Ihnen leichter, sich auf die wirklich wichtigen Themen zu konzentrieren.
Doch wir schauen nicht nur zurück, sondern auch nach vorn. Das Jahr 2025 bringt neue Chancen und Herausforderungen für den Berufsstand. Mit spannenden neuen Inhalten und Lösungen möchten wir Sie weiterhin bei der Digitalisierung unterstützen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten. Bleiben Sie dabei: Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Trends und Entwicklungen zu verpassen!
Weitere Artikel
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, die zur Sicherheit und Funktionalität der Webseite erforderlich sind. Soweit Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, werden alle von uns gesetzten Cookies angenommen.
Ihre Einwilligung umfasst auch den Einsatz von Matomo Cookies, die uns Informationen über die Webseitennutzung geben. Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Natürlich können Sie eine abgegebene Einwilligung auch jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Soweit Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren klicken, können Sie Ihre jeweilige Zustimmung zum Einsatz nicht erforderlicher Cookies im Einzelfall wählen.